ACHTUNG | Aktuelles 2021:

Aus familiären Gründen, habe ich mich schweren Herzens entschieden gegen Mitte dieses Jahres nach Südafrika zurückzukehren.
Für bestehende Kunden stehe ich weiterhin gerne (nach terminlichen Möglichkeiten) bis Ende April zur Verfügung.
Bedauerlicherweise kann ich leider keine neuen Kunden annehmen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Verständnis.

 

Tierphysiotherapeutin
mit eidgenössischem Diplom
Diplomierte Humanphysiotherapeutin FH

Salus ist in der römischen Religion die Personifikation des Wohlergehens und steht im Lateinischen für Wohl, Wohlbefinden, Wohlergehen, Heil, Sicherheit, Gruss, Rettung, Gesundheit.  ( Wikipedia )

Herzlich willkommen auf meiner Seite zur Tierphysiotherapie.

Mit meiner mobilen Tierphysiotherapiepraxis komme ich zu Ihnen nach Hause. Das Tier wird stressfrei in seiner bekannten Umgebung behandelt. Kein Transportstress und kein Zusatzstress wegen eines fremden Umfelds. Ich behandle vor allem Pferde und Hunde, nehme aber auch gerne die Herausforderung an, andere Gross- oder Kleintiere zu therapieren.

Falls Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich bitte via E-Mail rika.bauer<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>tierpt-salus<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>ch.

Falls Sie ein persönliches Gespräch bevorzugen, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf die Telefonnummer +41 (0)77 425 01 72, damit ich Sie baldmöglichst zurückrufen kann. 

Seit Januar 2020 bin ich auch in der Tierklinik Thun tätig.
Für Termine in der Tierklinik melden Sie sich bitte direkt bei der Sekretariat unter +41 (0)33 225 80 92 oder sekretariat<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>tierklinik-thun<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>ch

Was ist Tierphysiotherapie

Wie in der Humanphysiotherapie beschäftigt sich die Tierphysiotherapie mit den physiologischen Bewegungsabläufen des individuellen Tieres. Mit den Behandlungen und den empfohlenen Übungen versucht man diese Bewegungsabläufe wieder in ihre natürliche Form zu bringen. Die Tierphysiotherapie kann präventiv, in Akutsituationen oder zur Rehabilitation eingesetzt werden.
Als Therapeutin sind meine Hände meine allerwichtigsten „Arbeitsgeräte“. Sie sind die Spürnasen – sie finden Verhärtungen, Dysbalancen in der Gewebespannung, Erwärmungen, Schwellungen und schmerzhafte Stellen. Sie behandeln Ihr Tier mit Respekt und Würde.
Für einen ganzheitlichen und nachhaltigen Behandlungseffekt ist eine gute Zusammenarbeit mit allen tierbeteiligten Personen und Fachbereichen äusserst wichtig und entscheidend.